Jahreshauptversammlung des BLLV Kreisverbandes Cham und Bad Kötzting: Engagement für Bildung und Lehrerbelange im Fokus
Arnschwang, 3. April 2025 – Zur Jahreshauptversammlung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) des Kreisverbandes Cham und Bad Kötzting trafen sich am Donnerstag knapp 100 Mitglieder im Hotel Brunner Hof in Arnschwang. In einem engagierten Austausch wurden nicht nur Rückblicke auf das vergangene Jahr geworfen, sondern auch aktuelle Herausforderungen und künftige Ziele der Bildungsarbeit mit „Mut zur Pädagogik“ thematisiert.
Die Vorsitzenden des Kreisverbands Cham, Frau Sabine Lankes, Frau Karin Schuh und Frau Heidrun Bayer, eröffneten die Sitzung mit einem herzlichen Grußwort und dankte allen Anwesenden für ihre kontinuierliche pädagogische Leidenschaft. Besonders hoben sie die Wichtigkeit des kollegialen Zusammenhalts hervor: „Gerade in Zeiten, in denen sich Schule ständig verändert, ist der Austausch und die gegenseitige Unterstützung im Verband von unschätzbarem Wert.“
Neben bildungspolitischen Themen wurde auch das vielfältige Interesse des BLLV im sozialen und kulturellen Bereich gewürdigt. So blickte man etwa auf die erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück – darunter Fortbildungsangebote sowie gemeinschaftliche Aktivitäten zur Stärkung des Lehrerberufs.
Besonderen Applaus erhielten langjährige Mitglieder, die schon 50 Jahre und länger dem Verband treu sind. Für ihre Kontinuität und Aktivität wurden diese besonders ausgezeichnet.
Die Versammlung klang bei einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde aus. Dabei war deutlich zu spüren, dass der BLLV nicht nur eine starke berufspolitische Stimme darstellt, sondern auch ein wichtiger sozialer Rückhalt für Lehrkräfte in der Region ist.
Fotos: Kerstin Bauer / Text: Stefanie Brunner
Ein voller Saal

Gleicher Saal, andere Perspektive

Mut zur Pädagogik
Das Buch von Dieter Reithmeier mit dem Titel "Mut zur Pädagogik" ist
unter der ISBN 978-3-7815-2700-3 für 24.90€ zu beziehen.