Jahresabschlussessen des BLLV Kreisverbandes Cham in der Klostermühle: Gelungener Ausklang mit bayerischer Gemütlichkeit
Der BLLV Kreisverband Cham ließ das Schuljahr traditionell mit einem gemütlichen Jahresabschlussessen in der malerischen Klostermühle ausklingen. Zahlreiche Mitglieder fanden sich am Montag der letzten Schulwoche zusammen, um in geselliger Runde die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und sich auf die Sommerferien einzustimmen. Die stellvertretenden Vorsitzenden Heidrun Bayer und Karin Schuh begrüßten die Anwesenden und blickten auf ein ereignisreiches Jahr des Kreisverbandes zurück. Eines der Highlights war der Besuch des Museums „Nawareum“ in Straubing mit einer Führung unter pädagogischen Gesichtspunkten. Zum Abschluss des offiziellen Teils sprachen die beiden Stellvertreterinnen ein großes Dankeschön an die Vorsitzende Sabine Lankes aus, die den Kreisverband Cham mit großem Engagement führt. Nun ging es aber ans Buffet, das mit köstlichen Grillspezialitäten, hausgemachten Kartoffelspeisen, Gemüse und verschiedensten Salaten bestückt war. Das Team der Klostermühle hatte wieder alles liebevoll zubereitet.
Für die musikalische Umrahmung, die maßgeblich zur heiteren und entspannten Atmosphäre beitrug, sorgte Manfred Hruby. Mit seiner diatonischen Harmonika begeisterte er die Gäste mit einer Auswahl an bayerischen Volksliedern, die zum Mitsingen animierten. Das Jahresabschlussessen bot eine hervorragende Gelegenheit für die Mitglieder des Kreisverbandes, sich außerhalb des schulischen Alltags auszutauschen, Kontakte zu pflegen und gemeinsam in die wohlverdienten Sommerferien zu starten.
Fotos: Isabella Hartl / Text: Isabella Hartl
Mut zur Pädagogik
Das Buch von Dieter Reithmeier mit dem Titel "Mut zur Pädagogik" ist
unter der ISBN 978-3-7815-2700-3 für 24.90€ zu beziehen.